Die besten DIY-Cocktailbars für deine Party
Cocktailbars erfreuen sich auf Partys großer Beliebtheit. Doch warum in eine teure Bar gehen, wenn man eine eigene DIY-Cocktailbar zuhause haben kann? Selbstgemachte Cocktails sind nicht nur günstiger, sondern können auch individuell an den eigenen Geschmack angepasst werden. In diesem Artikel stellen wir dir die besten DIY-Cocktailbars für deine Party vor.
Die Grundausstattung
Bevor du deine eigene DIY-Cocktailbar einrichten kannst, benötigst du einige Grundutensilien. Dazu gehören:
- Cocktailshaker: Ein Muss für jeden Cocktail-Liebhaber. Damit lassen sich die Zutaten perfekt vermischen.
- Spirituosen: Whiskey, Wodka, Rum, Gin - je nachdem, welche Cocktails du mixen möchtest, solltest du eine Auswahl an verschiedenen Spirituosen bereithalten.
- Säfte und Mixer: Ob Orangen-, Ananas- oder Cranberrysaft - für fruchtige Cocktails sind verschiedene Säfte unverzichtbar.
- Barlöffel: Der lange Löffel dient zum Umrühren und Dosieren der Zutaten.
- Gläser: Cocktailgläser gehören zur Grundausstattung einer Cocktailbar. Achte darauf, verschiedene Gläser für unterschiedliche Cocktails bereitzustellen.
- Dekoration: Cocktailspieße, Strohhalme, frisches Obst und Kräuter sind das i-Tüpfelchen für jede Cocktailkreation.
Die besten DIY-Cocktailbars
Tiki-Bar
Eine Tiki-Bar versprüht karibisches Flair und macht deine Party direkt zu einem kleinen Urlaub. Hier ein paar Tipps für deine eigene Tiki-Bar:
- Dekoration: Bambusmatten, Palmenblätter und bunte Lampions sorgen für das richtige Ambiente.
- Cocktails: Klassiker wie der Zombie oder der Mai Tai dürfen auf keiner Tiki-Bar fehlen.
- Musik: Auch die richtige Musik ist wichtig. Echte Tiki-Bar-Klänge versetzen deine Gäste direkt in tropische Gefilde.
Vintage-Bar
Mit einer Vintage-Bar zauberst du eine elegante Atmosphäre und lädst deine Gäste auf eine Zeitreise ein. Hier ein paar Tipps für deine eigene Vintage-Bar:
- Dekoration: Stilvolle Gläser, eine alte Waage, antike Flaschen - mit Liebe zum Detail kannst du eine einzigartige Vintage-Bar gestalten.
- Cocktails: Klassiker wie der Martini oder der Old Fashioned passen perfekt zu einer Vintage-Bar.
- Musik: Damit die Zeitreise komplett wird, kannst du passende Jazz- oder Swing-Musik abspielen.
Beach-Bar
Mit einer eigenen Beach-Bar holst du das Urlaubsfeeling direkt in deine Wohnung oder in den Garten. Hier ein paar Tipps für deine eigene Beach-Bar:
- Dekoration: Sonnenschirme, Liegestühle und Sand sind das A und O für eine echte Beach-Bar.
- Cocktails: Fruchtige Cocktails wie der Pina Colada oder der Sex on the Beach lassen deine Gäste von Sommer und Sonne träumen.
- Musik: Reggae- oder Surfmusik passt perfekt zu einer Beach-Bar.
Die besten Cocktailrezepte
Damit deine DIY-Cocktailbar ein voller Erfolg wird, dürfen natürlich die passenden Rezepte nicht fehlen. Hier einige beliebte Cocktailrezepte für deine Party:
- Mojito: Zucker, Limettensaft, Minze, Rum und Soda - erfrischend und lecker!
- Cosmopolitan: Vodka, Cranberrysaft, Limettensaft und Triple Sec - ein echter Klassiker.
- Margarita: Tequila, Limettensaft und Triple Sec - Salzrand nicht vergessen!
- Caipirinha: Limetten, brauner Zucker, Cachaça und Crushed Ice - ein brasilianischer Genuss.
Fazit
Mit einer DIY-Cocktailbar sorgst du für das Highlight auf deiner nächsten Party. Egal, für welches Thema du dich entscheidest - Tiki-Bar, Vintage-Bar oder Beach-Bar - mit den passenden Utensilien, Dekorationen und Rezepten kannst du deine Gäste beeindrucken. Also, nichts wie ran an den Shaker und viel Spaß beim Mixen!
Weitere Themen
- Die besten Partylocations in deiner Stadt
- Die besten Spiele für eine lustige Party
- Die besten Ideen für eine Mottoparty: von Superhelden bis zu den 80ern
- Outdoor-Partybeleuchtung: Die besten Partylichterketten für den Garten
- Die besten Partyideen für den Sommer
- Die besten Partyhits für die Tanzfläche
- Die besten Spiele für eine Karaoke-Party
- Die besten Ideen für die perfekte Beleuchtung auf der nächsten Gartenparty